Even Terms Press
Even Terms Press

History 1

Silent Film / Expressionism / Surrealism

Stummfilm

Merkmale

1. kein Ton (Handlung, Dialoge, Geräusche)

2. begleitende Musik über live Performance (Musiker od. Grammophon)

3. Dialoge und Beschreibungen als Zwischentitel

4. übertriebene Gestik und Mimik der Schauspieler

5. körperbetontes Schauspiel

6. Aufnahme- und Projektionsgeschwindigkeit zwischen 16 - 18 fps

7. Projektionsformat 1:1,33

Beispiele

Die Reise zum Mond, 1902, George Méliès

Gertie The Dinosaur, 1914, Winsor McCay
Birth of a Nation, 1915, D.W. Griffith
Safety Last!, 1923, Sam Taylor
Gold Rush, 1925, Charlie Chaplin

The General, 1926, Buster Keaton

Expressionistischer Film

Merkmale

1. besondere Ästhetik

2. Schattenmalereien

3. superlativistisch

4. plakativ

5. Hang zum Konstruierten & Imaginären

6. Metaphernbildung 

7. Nicht sachlich oder appellativ/naturalistisch

Beispiele

Der Golem, 1915, Paul Wegener
Das Cabinet des Dr. Caligari, 1920, Robert Wiene
Nosferatu, eine Symphonie des Grauens, 1922, F.W. Murnau
Metropolis, 1927, Fritz Lang

Surrealistischer Film

Merkmale

1. verfremdete und exzessive Mittel der Filmgestaltung auf allen Ebenen:

- visuell

- narrativ

- motivisch

- dialogisch

- assoziativ

- interpretativ

2. Traumhaftes, Absurdes & Unbewusstes wird sichtbar

3. keine erkennbare physische oder naturalistische Logik

4. keine zwingende Aussage oder Ziel

5. kein Leitmotiv oder zusammenhängende Handlung

6. irrationale Handlungen, Dialoge und Geschehnisse

7. Ansprache des Publikums auf emotionaler und/oder unterbewusster Ebene

Beispiele

Ein andalusischer Hund / Un Chien Andalou, 1929, Luis Buñuel
Montana Sacra – Der heilige Berg / The Holy Mountain, 1973, Alejandro Jodorowski
Eraserhead / Eraserhead, 1977, David Lynch
Nackter Rausch / Naked Lunch, 1991, David Cronenberg

Druckversion | Sitemap
© Even Terms Press